Suche verwenden

Energietechnik

Headerbild FW STP Süd V2-3421x1923.

 

 

"Gewährleistung eines effizienten und
umweltfreundlichen Energiebedarfs."

Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung von Technologien und Systemen zur Erzeugung, Speicherung, Übertragung und Nutzung von Energie.

Verschiedene Energiequellen

Unsere EnergietechnikerInnen beschäftigen sich 

  • einerseits mit dem Einsatz von erneuerbaren Energien für Neuanlagen oder als Ersatz von fossilen Brennstoffen, und 
  • andererseits mit der Optimierung von Energiesysteme und -anlagen, wie beispielsweise Kraftwerken, Fernheizwerken, Solar- und PV-Anlagen sowie Windparks.

Wir arbeiten auch an der Weiterentwicklung von Energietechnologien, wie beispielsweise der Wasserstofftechnologie oder der Energiespeicherung und lösen auch die Anforderungen für die erforderliche Energieübertragung zu den Verbrauchern.

Headerbild_PV-Anlagen

Nachhaltige Energieversorgung

Ziel der Energietechnik ist es, eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten und den Energiebedarf effizient und umweltfreundlich zu decken. Dazu werden beispielsweise Energiesparmaßnahmen, erneuerbare Energien oder auch die Elektromobilität vorangetrieben. Wir arbeiten dabei eng mit anderen Fachdisziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik oder Umwelttechnik zusammen.

Referenzen im Energietechnikbereich

Ihre Ansprechperson

— Geschäftsführer
Gerhard Eder

Nach Jahren in der Ausführung ist der gelernte Elektrotechniker seit über 25 Jahren in der Planung und Bauüberwachung tätig, ergänzt durch Lehrtätigkeit an der HTL. Er beschäftigt sich gerne mit aktuellen Themen wie zB. Gebäudesoftskills, Lebenszyklus oder BIM. Mit seinem fundierten Wissen gibt der ehemals selbstständige Unternehmer seine Erfahrung gerne weiter und ist seit Februar 2025 als Geschäftsführer tätig.

Zur Kontaktseite